Heilen – manchmal, lindern – oft, trösten – immer
palliative Therapie & psychoonkologische Beratung
Meine Name ist Marika Orthmann und ich lebe und liebe meinen Beruf. Willkommen auf unserer Website zur palliativen Therapie! Palliative Therapie konzentriert sich darauf, die Lebensqualität von Menschen mit schweren, fortgeschrittenen Erkrankungen zu verbessern. Unser Ziel ist es, Symptome zu lindern, Schmerzen zu minimieren und sowohl Patienten als auch ihren Angehörigen umfassende Unterstützung zu bieten.
Auf unserer Seite finden Sie Informationen zu:
- Grundlagen der Palliativmedizin
- Symptommanagement
- Psychosozialer Unterstützung
- Pflege und Betreuung
Wir bieten praktische Tipps, Ressourcen und Erfahrungsberichte, um Sie in dieser herausfordernden Zeit zu unterstützen. Kontaktieren Sie uns gerne bei Fragen oder für weitere Informationen. Gemeinsam können wir die Lebensqualität verbessern und wertvolle Zeit erfüllend gestalten.

unsere Bereiche
palliative Therapie & psychoonkologische Therapie

Wir begleiten Sie engagiert durch diese Zeit. Die palliative Physiotherapie konzentriert sich auf die Betreuung und Behandlung von Menschen…
manuelle Therapie

manuelle Lypmhdrainage

Klangtherapie

Klangtherapie ist eine ganzheitliche Behandlungsmethode und eignet sich als Begleitung bei der der Behandlung von körperlichen Krankheiten, ebenso zur Unterstützung bei der Therapie von psychischen Erkrankungen.
Vojta -Therapie für Kinder und Erwachsene

Bei der Kinder- Vojta – Therapie handelt es sich nicht um eine Behandlungs-technik, sondern um ein Therapiekonzept.
CMD - Physiotherapie

unser Team
Psychoonkologische Beratung
Klangtherapie
Lymphdrainage in der Praxis und im Hausbesuch
Klangtherapie
Lymphdrainage
manuelle Therapie
Krankengymnatik in der Praxis und bei Hausbesuchen
CMD
Lymphdrainage
manuelle Therapie
Krankengymnastik in der Praxis und bei Hausbesuchen
CMD
Psychoonkologische Beratung
Lymphdrainage in der Praxis und bei Hausbesuchen
Mit Würde und Respekt den Betroffenen und deren Familie, den letzten Weg so liebevoll und angenehm wie möglich zu gestalten.
Lymphdrainage
Krankengymnastik in der Praxis oder bei Hausbesuchen
Lymphdrainage
Krankengymnastik im Hausbesuch










unsere Praxis

Anmeldung und Wartebereich

Praxisräume

Praxisraum - Klangschalentherapie

Außenansicht
Wir sind Mobil
Ein mobiles Team
Wir bringen spezialisierte Pflege und medizinische Betreuung direkt zu unseren Patienten nach Hause. Dieser Ansatz ermöglicht es, die vertraute Umgebung beizubehalten, was zur emotionalen Stabilität und zum Wohlbefinden beiträgt. Unser Team ist darauf spezialisiert, individuell abgestimmte Behandlungspläne zu erstellen, die sich an den Bedürfnissen der Patienten orientieren.
Unsere Mission ist es, durch mobile palliative Therapie und psychoonkologische Beratung ein Netzwerk der Fürsorge und Unterstützung zu schaffen, das sich den individuellen Bedürfnissen jedes Einzelnen widmet und dabei hilft, diese schwierige Lebensphase mit Würde und Hoffnung zu durchleben.
Vorteile der mobilen palliativen Therapie:
- Individuelle Betreuung: Angepasst an die spezifischen Bedürfnisse des Patienten.
- Kontinuierliche Unterstützung: Regelmäßige Besuche
- Koordination mit Hausärzten und Palliativärzten: Enge Zusammenarbeit für eine nahtlose Versorgung.
- Schmerzlinderung und Symptomkontrolle: Effektive Maßnahmen zur Verbesserung der Lebensqualität.
Selbstverständlich bieten wir Hausbesuche auch allen anderen Patienten an, die aus gesundheitlichen Gründen nicht in die Praxis zur Therapie kommen können.

Hier finden Sie uns
palliative Therapie & psychoonkologische Beratung
Inh. Marika Orthmann
Nauendorfer Hauptstraße 8b
99887 Georgenthal / OT Nauendorf
Telefon: 0176 – 21 51 42 44
E-Mail: info@marika-orthmann-palliative-therapie.de
Kontakt

Schreiben Sie uns eine E-Mail!
Wir freuen uns auf ihre Nachricht!
Wir versuchen uns umgehend bei Ihnen zu melden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Intensivberatung und Prozessbegleitung durch Unternehmensberater/in
Gemäß der Beratungsrichtlinie des Freistaates Thüringen erhält das Unternehmen eine Förderung für Beratungen und Prozessbegleitungen, die Strategien zum Aufbau bzw. für eine nachhaltige positive Entwicklung und Sicherung von KMU unterstützen. Die Ergebnisse und Handlungsempfehlungen werden in einem Beratungsbericht festgehalten. Die Förderung erfolgt aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus und aus Mitteln des Freistaats Thüringen.