Wir hören mit dem ganzen Körper!
Klangtherapie
Akustische Schwingungen wirken nicht nur über den Gehörsinn, sondern auf den ganzen Körper bzw. Körperregionen ein. Da unser Körper zu 70% aus Wasser besteht, übertragen sich die Schwingungen bis in die Zellen. Dieser Effekt wirkt wie eine innerliche Massage der Körperzellen.
Wann hilft Klangtherapie?
Klangtherapie ist eine ganzheitliche Behandlungsmethode und eignet sich als Begleitung bei der Behandlung von körperlichen Krankheiten, ebenso zur Unterstützung bei der Therapie von psychischen Erkrankungen.
1. Körperliche Indikation:
- Unterstützung der Wund-/Knochenheilung
- Begleitung der Rehabilitation nach Schlaganfall / Herzinfarkt
- Begleitung von Krebstherapien
- Systemische Stärkung bei Autoimmunerkrankungen
- Linderung von Überreaktionen / Verspannungen / Schmerzen im neurologischen o. muskulären System, z.B. Migräne, Menstruationsbeschwerden, Fibromyalgie, Spastik
- Beruhigung von vegetativen Dystonien, z.B. bei Verdauungsproblematiken
- Stimulation der neuronalen Vernetzung, z.B. Alzheimer, MS, Parkinson
2. Psychische Indikation:
- Bewältigung von Stresssymptomen, Burnout
- Begleitung von psychosomatischen Dystonien
- Unterstützung bei der Therapie von psychischen Erkrankungen
- Förderung der Selbstwahrnehmung bei Hyperaktivität, ADS, ADHS
- Prozessunterstützung bei der Trauerbewältigung
- Sterbebegleitung
Im “Klangreich Marika Orthmann” können Sie etwas effektives dagegen tun:
Akustische Schwingungen wirken nicht nur über den Gehörsinn, sondern auf den ganzen Körper bzw. Körperregionen ein. Da unser Körper zu 70% aus Wasser besteht, übertragen sich die Schwingungen bis in die Zellen. Dieser Effekt wirkt wie eine innerliche Massage der Körperzellen.