Physiotherapie bei CMD - Behandlungskonzept

CMD - (Craniomandibuläre Dysfunktion)

Keine Medikamente, keine Apparate, keine Schmerzmittel, keine OP – statt dessen eine qualifizierte, wirksame physiotherapeutische Behandlung. Das wünschen sich viele Patienten bei Problemen mit dem Kiefergelenk, wie Kieferschmerzen, Kieferknacken, Zähneknirschen oder Kopfschnerzen aufgrund von Kieferproblemen.
Krankengymnastik bei CMD kann – je nach Ursprung der Probleme eine wirksame Verbesserung der Situation herbeiführen. Von Kassen und Zahnärzten anerkannt, ist die Wirkung von Physiotherapie bei CMD wissenschaftlich gut untersucht.

Wie kommt es zu einer CMD?

Die Kaumuskulatur gehört zu einer der stärksten Muskelgruppen des menschlichen Körpers. Da mit großer Macht auch große Verantwortung einhergeht, kann bei einer Fehlfunktion dieser Muskulatur schnell eine zu hohe Belastung auf Strukturen kommen.

Das Ziel:
Mit einer guten physiotherapeutischen Behandlung erreicht man eine deutliche Entspannung der Kiefergelenk-Weichteile. Neben der funktionellen und segmentalen Mobilität des Kiefergelenkes und des Halswirbels ist dies das wichtigste Ziel der Physiotherapie bei CMD. Im Vordergrund steht natürlich eine Schmerzreduktion und im besten Fall dauerhafte Schmerzfreiheit.

Kooperation mit dem Zahnarzt:
In Zusammenarbeit mit ihrem Zahnarzt stellen wir die effektivste Therapie für ihr Kieferproblem zusammen. Vor allem in schwerwiegenden Fällen ist eine konstruktive Zusammenarbeit zwischen Zahnarzt und Physiotherapeut absolut ratsam. Nicht nur, um einen gegenseitigen Informationsaustausch zu gewährleisten, sondern auch um für CMD-Patienten das bestmögliche therapeutische Ergebnis zu erzielen.