Schmerzen können unterschiedliche Ursachen haben:
manuelle Therapie
Das Ziel:
Mit gezielten, gelenkschonenden und meist schmerzfreien Handgriffen werden in der manuellen Therapie Bewegungsstörungen der Wirbelsäule und der Gelenke ertastet und behoben. Spannungen lassen sich dadurch beheben und lösen.
Dazu üben wir sanfte Bewegungen oder auch einen leichten Zug und eine Dehnung auf die Gelenkteile aus. Damit können Schmerzen gelindert, Spannungen gelöst und Fehlstellungen korrigiert werden.
manuelle Lymphdrainage
Die Behandlung von Patienten mit Lymphödem stellen aufgrund der fachlichen Kompetenz und der langjährigen Erfahrung auf diesem Gebiet, den besonderen Schwerpunkt unserer Praxis dar. Bei dieser Therapieform handelt es sich um eine Behandlungsmethode, bei der die natürlichen Funktionen Ihres Lymphsystems angeregt und gestärkt wird.
Insbesondere nach Krebserkrankungen, operativen Eingriffen oder bei angeborenen Lymphödemen, ist das Lymphsystem geschädigt und nur durch fachgerechte Behandlung kann die Bildung von sekundären und dauerhaften chronischen Gewebsveränderungen verhindert werden.
Unserem Team liegt es daher besonders am Herzen, Sie mit unserer langjährigen Erfahrung in dieser speziellen Therapieform, sowie mit der unterstützenden Kompressionstherapie helfend zu begleiten.
Die manuelle Lymphdrainage findet Einsatz bei folgenden Indikationen:
- Primäre Lymphödeme (anlagebedingt)
- Sekundäre Lymphödeme nach Krebserkrankungen mit oder ohne Strahlentherapie
- Sekundäre posttraumatische Erkrankungen
- Venenerkrankungen – CVI einschließlich Ulcus cruris venosum
- Rheumatische Erkrankung
- Lipolymphödeme
Selbstverständlich verfügen wir auch in anderen Bereichen der physiotherapeutischen Behandlungen über ein umfangreiches Fachwissen, welches uns bei der Anamnese Ihres persönlichen Beschwerdeprofils unterstützt und ermöglicht, gemeinsam mit Ihnen die am besten geeigneten Therapieformen zu wählen und somit einen optimalen Therapieerfolg zu gewährleisten.